
Elektrofahrräder für Mitarbeiter
Teure E-Bikes können zudem ebenso motivierend sein wie ein Mittelklassewagen.

Schwarzer Anzug ist keine Berufskleidung
Aufwendungen für Kleidung können nur dann steuerlich geltend gemacht werden, wenn es sich um eine typische Berufskleidung handelt.

Steuervergünstigungen für Behinderte
Behinderte Menschen haben regelmäßig behinderungsbedingte Mehrkosten zu tragen.

Homeoffice: Kein Unfallversicherungsschutz
Immer mehr Arbeitnehmer nutzen die Möglichkeit des Arbeitens an einem häuslichen Telearbeitsplatz.

Solizuschlag weiter zulässig
Der Solidaritätszuschlag steht seit einigen Jahren unter verfassungsrechtlicher Prüfung.

Fiskus an Kapitalverlusten beteiligen
Wegweisendes BFH-Urteil

EU-Quellensteuer Österreich
EU-Quellensteuerpflicht bei Depotübertragungen

Vorsteuerabzug bei Rechnungen
Adressenangaben des Rechnungsausstellers

Vorweggenommene Werbungskosten bei Vermietungen
Aktuelles BFH-Urteil