Schlagwortarchiv für: Grundstück

Corona-bedingte Mietausfälle: Grundsteuererlass beantragen
Steuerpflichtige mit vermieteten bebauten Grundstücken können auf Antrag eine von der Höhe der Mietminderung abhängige Grundsteuerbefreiung erhalten.

Geplante Reform der Grundsteuer
Neuerungen aus dem Koalitionsvertrag

Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen
Aufwendungen für Handwerkerleistungen im eigenen Haushalt können bei der Einkommensteuer in Höhe von 20 % der Aufwendungen, maximal bis zu € 1.200,00 im Kalenderjahr, abgezogen werden.

Überhöhte Mietzahlungen an Gesellschafter
Ein GmbH-Gesellschafter vermietete an die GmbH Maschinen und Geräte sowie ein bebautes Grundstück.

Kaufpreisaufteilung bei Grundstückskauf
Regelungen in Kaufverträgen auch für die Steuer

Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen
Neuregelungen aus dem BMF-Schreiben vom 10.01.2014

Abschreibung von Erbauseinandersetzungskosten
Erbauseinandersetzungskosten als Anschaffungsnebenkosten absetzbar

Auch Grünfläche kann ein Spekulationsobjekt sein
Steuerpflichtige Veräußerung eines Gartengrundstücks